Persianerzwergwidder Zuchtziel:
Fell:
stark gewelltes bis schön gelocktes Fell anliegend vom Kopf bis zum Schwanz.
Farben:
alle Farben und Scheckungen zulässig
Augenfarbe: alle Augenfarben zulässig, besonders schön sind die Augenfarben im gleichen Farbton, wie die Fellfarbe des Tieres.
Gesammteindruck:
Das Persianerzwergwidder ist im Körperbau und Typ mit dem Zwergwidder identisch. Es sollte einen schönen runden Kopf haben, mit ausgeformten Wangen und walzenförmigen Körperbau.
Die Ohren sollten schön lang hängend getragen werden und kurz behaart sein.
Gewicht 1kg-1,8 kg Ideal: 1,2-1,5 kg
nicht zugelassen: Albinos, Rotaugen, und über 2 kg Gewicht.
Geschichte:
Persianerzwergwidder ist eine verwandte Rasse der Artkaninchen und verfügt über ein Lockengen. Anders bei dem Artkaninchen sind die Persianerkaninchen viel kleiner und häufig einfarbig. Die Rasse ist noch sehr jung und ausgesporochen selten. Entstanden ist sie aus den Rexzwergwiddern und diese Mutation kann in Rexzwerwidderwürfen immer wieder neu auftreten.
Da die Rasse noch in der Entwicklung ist, muss man die Gesundheit genau überwachen.
Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier!
Über diese Page
Persianer sind Zwergwidder mit krausen bis gelockten Fell. Entstanden aus Rexzwergwiddern mit versteckten Gen dazu. Ähnlichkeit im Fell mit dem Artkaninchen. Die Rassezucht ist noch in den Kinderschuhen. Ein interessantes Gebiet für jeden Rassekaninchenzüchter, der etwas besonderes sucht.